2. Schlafmedizinisches Symposium am 28.04.2009

2. Schlafmedizinisches Symposium

Am 28. April 2009 wurde unsere 2. Veranstaltung im Rahmen der „schlafmedizinischen Vortragsreihe“ durchgeführt.

Referenten waren:

Prof. Dr. med. Ingo Fietze, Berlin

Herr Fietze sprach zu dem Thema „Hypersomnie – Eine interdisziplinäre Herausforderung“. In seinem Vortrag wurde noch einmal Grundlagen der Schlafmedizin erörtert unter dem Blickpunkt „Hypersomnische Dysregulation“. Insbesondere wurde auch auf die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten hypersomnischer Störungen eingegangen.

Prof. Dr. med. Thomas Pollmächer, Klinikum Ingolstadt

Herr Pollmächer sprach zu dem Thema „aktuelle Perspektiven der Schlafforschung Schlafmedizin“. In seinen Vorträgen konnte Hr. Prof. Pollmächer neueste Forschungsergebnisse vorstellen. Darunter waren besonders interessante Aspekte der Stoffwechselforschung. Nach den neusten Erkenntnissen können schon geringgradige Störungen entsprechender Schlafstadien zu massiven Entgleisungen des Stoffwechsels wie z.B. Diabetes führen.

Die Veranstaltung wurde von den Kollegen mit großem Interesse und hohen Zuspruch verfolgt, so dass wir gerne die Vortragsreihe weiterführen. Über zukünftige Veranstaltungen werden wir Sie rechtsseitig in diesem Forum informieren.

Wecker im Bett

Leiden Sie unter Schlafstörungen?

Als Spezialisten für gesunden Schlaf können wir Ihre Beschwerden abklären und Ihnen zu besserem Schlaf verhelfen. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.