Ihre Aufgaben
- Patientenaufnahme und Begrüßung
- Ansprechpartner für Patienten bei aufkommenden Fragen
- Vorbereitung der Arbeitsmaterialien, Elektroden sowie der Diagnostik- und Therapiegeräte
- Anlegen der Elektroden und Sensorik (Polysomnographie)
- Laufende Überwachung der Aufzeichnung / Videoüberwachung am Bildschirm
Ihr Profil
- Interesse am Erlernen von neuen Fachwissen
- Technisches Verständnis
- Freundliches und kommunikatives Auftreten gegenüber Patienten
- Aufgeschlossene und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Vorzugsweise Erfahrungen im medizinischen Bereich
- Studierenden in den Fachrichtungen Medizin, Psychologie, Biologie o.ä. bieten wir die Möglichkeit zu einer Werksstudententätigkeit
Warum wir?
ATTRAKTIVITÄT - Angemessene Vergütung, spannende und verantwortungsvolle Nebentätigkeit
FLEXIBILITÄT - Mitarbeiterorientierte Arbeits- und Dienstplangestaltung, individuelle Arbeitszeitmodelle
ENTWICKLUNG - Strukturierte Einarbeitung (Vorkenntnisse im Fachgebiet sind nicht notwendig)
MITEINANDER - Vertrauensvolle und offene Führungskultur mit flachen Hierarchien